Ludbert

Ludbert
Nebenform von → Luitbert (Bedeutungszusammensetzung aus: »Volk« und »glänzend«).

Deutsch namen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bevern (Adelsgeschlecht) — Wappen derer von Bevern Bevern ist der Name eines westfälischen Adelsgeschlechtes (Ministerialadel). Ihr Stammsitz war das Gebiet der Gemeinden Ostbevern und Westbevern im Kreis Warendorf im Münsterland. Geschichte Die Familie von Bevern gingen… …   Deutsch Wikipedia

  • Wendt [1] — Wendt, ein altes aus Westfalen stammendes u. dort noch begütertes Freiherrngeschlecht von angeblich ursprünglich slawisch wendischer Abstammung; die nächsten Stammeltern desselben sind Heinrich de W. u. Agnes geb. Burggräfin von Stromberg im 14.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Archbishopric of Mainz — Infobox Former Country native name = Kurfürstentum Mainz conventional long name = Electorate of Mainz common name = Mainz continent = Europe region = Central Europe country = Germany era = Middle Ages status = Vassal empire = Holy Roman Empire… …   Wikipedia

  • Liutbert, Archbishop of Mainz — Liutbert or Ludbert (died 889) was the Archbishop of Mainz from 863 until his death. He also became Abbot of Ellwangen in 874 and is reckoned the first Archchancellor of Germany. He was one of the major organisers mdash; along with Henry of… …   Wikipedia

  • Dorfkirche Bentwisch — Kirche Bentwisch Die Dorfkirche Bentwisch ist die Kirche der Evangelisch lutherischen Kirchgemeinde Bentwisch im Landkreis Rostock. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Rostock der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hirsau — (Hirschau), Pfarrdorf an der Nagold, im Oberamte Calw des württembergischen Schwarzwaldkreises, vormals Benedictinerkloster zu St. Aurelius, jetzt Sitz des Cameralamts; Saffianfabrik, Löffelschmiede, Papiermühle, mechanische Wollenspinnerei sammt …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gwerwicus — Gwerwicus, (5. Oct.), auch Gerwicus, Stifter des Klosters Waldsassen, Herr von Volmestein,148 ein tapferer und edler Jüngling, hatte auf den verschiedenen Besuchen, bei denen er, um die Welt und ihre Sitten kennen zu lernen, an manchen Höfen… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Liste der Baudenkmale in Bentwisch — In der Liste der Baudenkmale in Bentwisch sind alle Baudenkmale der Gemeinde Bentwisch (Landkreis Rostock) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand: 28. März 2007). Bentwisch Nr. Lage Offizielle Bezeichnung Beschreibung Bild 1 Stralsunder Straße… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”